Nach dem Dreifaltigkeitssonntag ist Fronleichnam das nächste wichtige Fest im Jahreskreis. In diesem Jahr wird es -bei entsprechendem Wetter- wieder Prozessionen geben.
Der Dreifaltigkeitssonntag ist der Auftakt für die "normalen" Sonntage nach der Osterzeit, wird also am Sonntag nach Pfingsten gefeiert. Bei dem Fest geht es um ein entscheidendes Geheimnis des Christentums.
Am kommenden Wochenende feiert die Kirche das Pfingstfest. Zu diesem Fest, das auch als Geburtsstunde der Kirche bezeichnet wird, werden verschiedene Gottesdienste gefeiert.
Am Samstag vor dem Pfingstfest lädt die Pfarrjugend wieder zu einem Jugendgottesdienst in die Oase am Pfarrheim Wertingen ein. Beginn ist um 18:00 Uhr. Eingeladen sind in besonderer Weise alle Firmbewerber, die Ministranten und natürlich alle Jugendlichen.
Die Außenstelle des Seelsorgeamtes lädt wieder in der Ulrichswoche zu einer Radwallfahrt ein. An diesem 8. Mai beginnt auch das große Doppel-Jubiläum zum Heiligen Ulrich. So sind viele Veranstaltungen in und rund um Augsburg geplant. Die Radwallfahrt gehört zur Auftaktveranstaltung.
Die Kinderkirchenteams der Pfarreiengemeinschaft laden zum nächsten Gottesdienst der Kinderkirche ein. Dieser wird in allen drei Pfarrgemeinden stattfinden.
Der Weltladen Wertingen ist offizielle Sammelstelle für ausgediente Mobiltelefone. Gebrauchte und ausrangierte Handys können zu den Öffnungszeiten im Weltladen abgegeben werden.
Bereits 2017 und 2019 war die indische Musikgruppe „Maharaj Trio“ in Wertingen. Auch in diesem Jahr gibt es auf Einladung der Fairen Stadt, des Weltladens und der fairen Schulen wieder ein Konzert mit den herausragenden indischen Musikern.
Die PG Wertingen ist in den sozialen Netzwerken aktiv. Hier erfahren Sie schnell Neuigkeiten aus dem Pfarreileben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.