Skip to main content

Kreuzbund - Hilfe für Angehörige um Sucht

Der Kreuzbund ist eine Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für suchtkranke Menschen und deren Angehörige. Im Pfarrheim Wertingen findet jeden Montag ein Treffen statt.

KreuzbundJeden Montag von 19:30 bis 21:00 Uhr findet in Wertingen unsere Gruppe statt.
Wir sind eine gemischte Gruppe Betroffene und Angehörige und für alle offen.
Komm einfach vorbei!

Anmeldung und Fragen unter :
Fr. Renate Baumann-Micheler
Telefon: 08272/9949152
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Der Kreuzbund ist ein katholischer Verband, der sich für Menschen mit Alkohol- und anderen Suchtproblemen einsetzt.
Er wurde 1896 von Hermann Joseph Weissenberg gegründet und unterstützt Menschen auf ihrem Weg zur Abstinenz und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. In den Selbsthilfegruppen treffen sich Betroffene und Angehörige regelmäßig zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Der Kreuzbund ist bundesweit aktiv und Teil der Caritas.

Sucht-Selbsthilfegruppen wenden sich an Menschen,

  • die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind,
  • die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren oder einstellen wollen,
  • die durch die Sucht eines Familienmitglieds belastet sind,
  • die nach Wegen suchen, die Hürden des Alltags zu überwinden und wieder Spaß am Leben zu finden.

In den rund 1.400 Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes treffen sich wöchentlich ca. 20.000 Menschen. Auch Sie finden in einer Kreuzbund-Gruppe Anschluss, Unterstützung und verbindliche Beziehungen. Sie können jederzeit eine Gruppe besuchen.

Zu jedem Gruppentreffen sind neue Angehörige und Suchtkranke herzlich willkommen. Sie bestimmen selbst, was und wie viel Sie von sich erzählen. Die Gruppentreffen sind vertraulich und kostenlos. Darüber hinaus erleben sie Spaß und Freude in der Gemeinschaft.

https://www.kreuzbund-augsburg.de/gruppe-wertingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.