Karsamstag

Der Karsamstag ist geprägt von der Stille der Grabesruhe.
Der Karsamstag ist geprägt von der Stille der Grabesruhe.
Am Karfreitag gedenken wir des Leidens und Sterbens Jesu.
Die Pfarrjugend Wertingen bietet in diesem Jahr wieder einen Osterweg für Familien an. Es ist ein Stationenweg mit Rätseln und Aufgaben.
Am Karfreitag lädt die Pfarreiengemeinschaft Wertingen zu einer „musikalischen Andacht“ in die Stadtpfarrkirche ein. Beginn ist um 18:30 Uhr. Bei der Andacht erklingt die Vertonung von Giuseppe Ramella in einer deutschen Übersetzung von Gerhard Weisgerber.
An drei Tagen vor Ostern wird es jeweils zum Start in den Tag Frühschichten im Wertinger Pfarrheim geben. Eingeladen sind alle Jugendlichen und Ministranten. Die erste Frühschicht ist am Mittwoch, 27. März, um 6:30 Uhr.
Mit dem Gründonnerstag beginnen die drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und von der Auferstehung des Herrn.
In der ersten Septemberwoche, 2. - 6. September 2024, bietet die Pfarreiengemeinschaft eine Pilgerfahrt nach Köln, Limburg, Kevelaer, Essen und Bingen an. Dazu gibt es am 9. April einen Informationsabend. Anmeldeschluss ist Ende April.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche. Neben den Pfarrgottesdiensten sind besonders die Kinder wieder zu den Gottesdiensten der Kinderkirche eingeladen.
"Hosanna dem Sohne Davids" - mit diesem Ruf haben die Menschen damals Jesus in der Stadt Jerusalem empfangen. Am Palmsonntag erinnern wir uns wieder daran. In allen unseren Pfarrgemeinden wird der Gottesdienst entsprechend gefeiert.