Klimapilger in Wertingen

Von Montag 16. Mai auf Dienstag 17. Mai machen 30 Klimapilgerinnen und Klimapilger Station in Wertingen. Sie sind auf dem 6. Ökumenischen Pilgerweg unterwegs, der von Augsburg nach Stuttgart führt.
Von Montag 16. Mai auf Dienstag 17. Mai machen 30 Klimapilgerinnen und Klimapilger Station in Wertingen. Sie sind auf dem 6. Ökumenischen Pilgerweg unterwegs, der von Augsburg nach Stuttgart führt.
Heuer jährt sich im Mai die Priesterweihe von Stadtpfarrer Rupert Ostermayer zum 25. Mal. Am 4. Mai 1997 wurde er im Augsburger Dom von Diözesanbischof Viktor Josef Dammertz zum Priester geweiht. Dieses Jubiläum wird in der PG Wertingen auf verschiedene Weisen gefeiert.
Ein Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen hat schon eine längere Tradition in der PG Wertingen. Nun sind die Angehörigen und Freunde der Verstorbenen der letzten 3 Monate zu einem Gottesdienst in die Stadtpfarrkirche Wertingen eingeladen.
Nachdem die Abstandsregeln für unsere Gottesdienste aufgehoben sind, können wir nach zwei Jahren Pause wieder unsere geliebten Kapellen in den Gottesdienstplan mit aufnehmen.
Bis Pfingsten gibt es wieder das Angebot, miteinander einen „fire-Abend“ zu verbringen, jeweils freitags ab 19:30 Uhr für ca. 2 Stunden in der Oase hinter dem Wertinger Pfarrheim.
In diesen Tagen finden die konstituierenden Sitzungen der neugewählten Pfarrgemeinderäte in Binswangen und Gottmannshofen statt. Nach den Wahlen und den ersten Sitzungen sollen die bisherigen Pfarrgemeinderäte bedankt und (in Wertingen und Binswangen) die neuen vorgestellt werden.
Eine ökumenische Andacht schloss die kirchlichen Feiern des Ostersonntages in Wertingen ab. Zusammen mit Pfarrerin Ingrid Rehner und Pfarrer Rupert Ostermayer versammelten sich etwa 15 Gläubige auf dem Wertinger Friedhof, um den Festtag mit einem gemeinsamen Abendgebet zu beenden.
"Bibel schmecken und sehen, lesen und fühlen, hören und gehen." In ökumenischer Verbundenheit laden die evangelische Bethlehemgemeinde und die katholische Pfarreiengemeinschaft Wertingen an sechs Abenden zu einem Bibelabend ein. Beginn ist am Donnerstag, 28. April, um 19:00 Uhr in der Bethlehemkirche.
Die Osterkerze ist das zentrale Symbol der Osternacht. Sie wird am Osterfeuer entzündet und in die dunkle Kirche gebracht. Die Osterkerzen in der Pfarreiengemeinschaft Wertingen sind auch in diesem Jahr wieder besonders gestaltet.
"Uns alle bewegt der Krieg in der Ukraine, die Situation der Menschen dort und auf der Flucht sehr," schreibt Bischof Dr. Bertram Meier. Deshalb wird es bei den Gottesdiensten an Gründonnerstag eine Sonderkollekte für die Ukrainehilfe geben.