Geplante Radtouren in der Pfingstwoche entfallen

Auch wenn der gemeinsame Gesang im Gottesdienst immer noch nicht möglich ist, können wir doch Gebete oder Liedtexte gemeinsam sprechen. Deswegen ergeht die Bitte, zu den Gottesdiensten das GOTTESLOB wieder an den Platz mitzunehmen – entweder das eigene oder aus unseren Kirchen.
An diesem Wochenende feiert die Kirche das Pfingstfest. Zu diesem Fest, das auch als Geburtsstunde der Kirche bezeichnet wird, werden verschiedene Gottesdienste gefeiert.
Die Pfarrjugend lädt am Samstag vor Pfingsten, 22. Mai 2021, zu einem Jugendgottesdienst ein. Wenn das Wetter entsprechend ist, wird der Gottesdienst in der Oase am Pfarrheim Wertingen stattfinden. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Am kommenden Freitag, 14. Mai, findet in der Pfarrkirche Gottmannshofen wieder der Fatimatag statt.
An diesem Sonntag werden in der Pfarreiengemeinschaft Wertingen wieder Maiandachten gefeiert. Bei einer Maiandacht werden auch Andachtsgegenstände der Erstkommunionkinder gesegnet.
Da heuer wegen der Corona-Pandemie der Bittgang der Kolpingsfamilie Wertingen zur Marienkapelle ausfiel, hat die Kolpingsfamilie gemeinsam mit einer Messe in der Stadtpfarrkirche die Maiandacht feierlich ausgestaltet.
Anlässlich unseres neuen Pfarrbriefes "1700 Jahre Sonntag und 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" wurden unterschiedliche Menschen über den Sonntag befragt. Lesen Sie hier, wie unterschiedlich der Sonntag begangen wird.
In Kürze wird unser neuer Pfarrbrief erscheinen. Es geht vor allem um die Themen "1700 Jahre Sonntag" und "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Der Pfarrbrief wird im Laufe der kommenden Woche an alle Haushalte der Pfarreiengemeinschaft verteilt.