Corona-Maßnahmen bei unseren Gottesdiensten

Mit Maske oder ohne? Abstand oder nicht? Welche Regelungen gelten eigentlich? Bleibt alles, wie es war oder gibt es doch Neuerungen? Was gilt jetzt?
Mit Maske oder ohne? Abstand oder nicht? Welche Regelungen gelten eigentlich? Bleibt alles, wie es war oder gibt es doch Neuerungen? Was gilt jetzt?
In der Fastenzeit bieten wir wöchentlich am Montag einen besinnlichen Abend an. Die ersten Abende wurden mit Kurzfilmen gestaltet. Die kommenen Montage werden die Abende als "kurze" Wanderung angeboten. Treffpunkt ist das TSV-Sportheim am Judenberg in Wertingen.
Auf Anregung des katholischen deutschen Frauenbundes (KDFB) gibt es eine Gebetsinitiative für den Frieden. Diese wird auch in der PG Wertingen umgesetzt. Jeden Freitag wird es ein Gebet um den Frieden um 18:00 Uhr in der Oase am Pfarrheim Wertingen geben.
Die Pfarrjugend Wertingen bietet in diesem Jahr wieder einen Osterweg für Familien an. Es ist ein Stationenweg mit Rätseln und Aufgaben.
In diesen Tagen bittet die Hilfsorganisation MISEREOR um Spenden. Begleitend wird Anton Stegmair nach dem Sonntagsgottesdienst in Wertingen einen Kurz-Vortrag halten. Passend dazu ist um die Seelenkapelle eine Bauzaunausstellung zu sehen.
Ein Hungertuch aus dem Mittelalter, das auf Nikolaus von der Flüe zurückgeht und durch 4 Fotografien erweitert wurde, wird beim nächsten Morgengebet betrachtet. Es trägt den Titel "Barmherzigkeit und Gerechtigkeit."
Auch die PG Wertingen ist verstärkt in den sozialen Netzwerken aktiv. Hier erfahren Sie schnell Neuigkeiten aus dem Pfarreileben.
In den Pfarrgemeinden Wertingen und Binswangen fanden heute die Wahlen zum Pfarrgemeinderat statt. Direkt nach der Wahl wurde ausgezählt. Nun steht das vorläufige Endergebnis fest.
"Schwung und Pep im Gottesdienst" - Wer auf der Suche nach schwung- und kraftvollen, tröstenden und vor allem neuen Liedern für den Gottesdienst ist, wird bei der Liedertankstelle "Neue geistliche Lieder" fündig.
Am 3. Fastensonntag findet um 17:00 Uhr in der Wertinger Stadtpfarrkirche wieder eine "Zwischenzeit" statt. Dazu sind dieses Mal besonders die Firmbewerber eingeladen. Entsprechend wird der Gottesdienst gestaltet.