Kolping sammelt ausgediente Christbäume

Am Samstag, 13. Januar 2024, findet ab 8:00 Uhr die Sammelaktion ausgedienter Christbäume der Kolpingsfamilie Wertingen statt.
Am Samstag, 13. Januar 2024, findet ab 8:00 Uhr die Sammelaktion ausgedienter Christbäume der Kolpingsfamilie Wertingen statt.
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Wertingen lädt zu einem Filmabend ein. Gezeigt wird "Monsieur Blake zu Diensten" im Filmtheater in Wertingen. Beginn ist um 20:00 Uhr.
In diesem Jahr trifft der 4. Advent auf den Heilig Abend. Aus diesem Grund wird die Gottesdienstordnung an diesem Tag verändert. Es wird am Vorabend ein zentraler Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft in Gottmannshofen stattfinden.
Der Heilige Abend ist sicher für viele Kinder und Familien der Höhepunkt in der Weihnachtszeit, vor allem der Besuch der Kinderkrippenfeier in der Kirche. Dabei dürfen auch die Opferkästchen zur Adveniat-Aktion abgegeben werden.
Auch im kommenden Jahr sind in der Pfarreiengemeinschaft Wertingen wieder Sternsinger unterwegs und werden von Haus zu Haus ziehen. In allen drei Pfarrgemeinden wird die Aktion durchgeführt.
An den letzten Tagen des Advents wird es jeweils zum Start in den Tag Frühschichten im Wertinger Pfarrheim geben. Eingeladen sind alle Jugendlichen und Ministranten. Die erste Frühschicht ist am Donnerstag, 21. Dezember, um 6:30 Uhr.
Es ist liebgewordene Tradition, nach der Christmette am Heilig Abend noch zusammenzustehen, um sich ein "Frohes Weihnachtsfest" zu wünschen. In den Pfarrgemeinden Wertingen und Binswangen besteht die Möglichkeit, Glühwein und Punsch zu trinken.
Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Von dort breitet es sich weltweit aus - und kommt auch zu uns und brennt vom 18. bis 23. Dezember in der Gottmannshofer Kirche.
Noch zwei Mal wird in dieser Adventszeit das adventliche Abendgebet "10 vor 10" stattfinden. Fester Termin ist Donnerstag, 21:50 Uhr, in der Wertinger Stadtpfarrkirche. Am zweiten Abend geht es thematisch um "Hoffnung".