Friedensdekade 2021

Seit über 40 Jahren gibt es diese zehn Tage für den Frieden. „Reichweite Frieden“ - so das Motto in diesem Jahr. Die gemeinsamen Termine sind am Montag, 8. und Dienstag, 16. November.
Seit über 40 Jahren gibt es diese zehn Tage für den Frieden. „Reichweite Frieden“ - so das Motto in diesem Jahr. Die gemeinsamen Termine sind am Montag, 8. und Dienstag, 16. November.
In ökumenischer Verbundenheit findet in diesem Jahr wieder ein "Ich-bin-da-Gottesdienst" statt. Es ist inzwischen der 11. Gottesdienst dieser Reihe. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Bethlehemkirche.
Einmal im Jahr kommen alle Priester, Diakone und hauptamtliche Mitarbeiter im Dekanat zusammen, um der verstorbenen Seelsorger zu gedenken. Dieser sogenannte Kapiteljahrtag findet am Montag, 8. November in Obermedlingen statt.
An den ersten Tagen des Monats November werden die beiden Feste Allerheiligen und Allerseelen begangen. Während der Allerheiligentag am 1. November die Heiligen vor Augen stellt, steht an Allerseelen das Gedenken an alle Verstorbenen im Mittelpunkt.
In diesen Tagen kann im Landkreis Dillingen die Ausstellung zum Thema "Suizid" besucht werden. Die Ausstellung gibt Informationen rund um das Feld Suizid, zeigt Zahlen und Fakten auf, bietet aber auch Informationen zur Hilfe an. Inzwischen ist die Ausstellung in Dillingen im Kirchenzentrum St. Ulrich zu sehen.
Der 11. November ist der Festtag des Heiligen Martin. Für die Pfarrei Wertingen ein besonderer Tag - ist doch der Heilige Martin Kirchen- und Stadtpatron. Traditionell ist der Martinstag mit dem Martinsspiel und einem Laternenumzug verbunden. Lesen Sie hier, wie in der Pfarreiengemeinschaft das Fest des Heiligen Martin begangen wird.
In diesem Jahr fällt das Fest Allerheiligen auf einen Montag. Eine wichtige Frage: Wie werden die Gottesdienste, Andachten und Gräbersegnungen stattfinden? Hier finden Sie eine erste Übersicht.
Am Vortag des Kirchweihsonntags gibt es für Kinder in der Pfarrei Binswangen einiges zu erleben: eine Kirchweih-Geschichte in der Kirche, Bonbons, die vom Kirchturm regnen und eine "Brotzeit to go".
Am Sonntag feiert die Kirche das Kirchweihfest. In den Pfarrgemeinden Gottmannshofen und Wertingen werden beim Pfarrgottesdienst neue Ministranten eingeführt und ausscheidende Ministranten verabschiedet.
Seit dem Ende der Sommerferien lädt die Pfarreiengemeinschaft Wertingen jeden Freitag zu einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer ein. Am kommenden Freitag um 19:00 Uhr brennt dieses Feuer wieder in der Oase hinter dem Wertinger Pfarrheim. Es ist fire-Abend!