Störche auf dem Wertinger Kirchturm

Nun kann man es genau sehen. Drei Jungstörche gibt es auf dem Wertinger Kirchturm. Sie werden fleißig von ihrem Elternpaar gefüttert.
Nun kann man es genau sehen. Drei Jungstörche gibt es auf dem Wertinger Kirchturm. Sie werden fleißig von ihrem Elternpaar gefüttert.
An Fronleichnam fand in allen drei Pfarrgemeinden ein festlicher Gottesdienst statt. Es wurden wieder wunderbare Blumenteppiche gestaltet.
Nach dem Dreifaltigkeitssonntag ist Fronleichnam das nächste wichtige Fest im Jahreskreis. Prozessionen wird es in diesem Jahr nicht geben.
Der Dreifaltigkeitssonntag ist der Auftakt für die "normalen" Sonntage nach der Osterzeit, wird also am Sonntag nach Pfingsten gefeiert. Bei dem Fest geht es um ein entscheidendes Geheimnis des Christentums.
Die diesjährige Kolping-Bezirksmaiandacht fand an einer der "Denzelkapellen" statt.
Das Pfingstfest wird auch als Geburtsstunde der Kirche bezeichnet. Gemeint ist damit die große Gemeinschaft aller Getauften. Doch ist Pfingsten auch ein guter Anlass, sich über seine Heimatkirche Gedanken zu machen. Wie gut kennst du deine Heimatkirche wirklich? Ist sie dir vertraut oder ist dir das ein oder andere fremd? Eine Faltkarte kann helfen.
Auch wenn der gemeinsame Gesang im Gottesdienst immer noch nicht möglich ist, können wir doch Gebete oder Liedtexte gemeinsam sprechen. Deswegen ergeht die Bitte, zu den Gottesdiensten das GOTTESLOB wieder an den Platz mitzunehmen – entweder das eigene oder aus unseren Kirchen.
An diesem Wochenende feiert die Kirche das Pfingstfest. Zu diesem Fest, das auch als Geburtsstunde der Kirche bezeichnet wird, werden verschiedene Gottesdienste gefeiert.