Weihnachtlicher Kindergottesdienst an Heilig Abend

An Heilig Abend finden in allen drei Pfarrgemeinden weihnachtliche Kindergottesdienste statt. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich.
An Heilig Abend finden in allen drei Pfarrgemeinden weihnachtliche Kindergottesdienste statt. Dazu ist eine Anmeldung erforderlich.
Der 4. Dezember ist der Gedenktag des seligen Adolph Kolping. Die Kolpingfamilie Wertingen gedachte des "Gesellenvaters" beim Sonntagsgottesdienst. Außerdem konnte an den Bunten Kreis eine beachtliche Spende übergeben werden.
Wegen der Ausgangsbeschränkungen wird das Abendgebet "10 vor 10" verlegt - auf "8 vor 8". Beginn ist also um 19:52 Uhr in der Wertinger Stadtpfarrkirche.
Seit Anfang November laden wir jeden Sonntag um 17:00 Uhr zum Gottesdienst "Zwischenzeit" in die Stadtpfarrkirche Wertingen ein. An diesem Sonntag gibt es besinnliche Texte, Gedanken, Gebete und Lieder zu den Tagesheiligen Lucia und Ottilie.
In diesem Jahr wird Weihnachten anders gefeiert, als wir es bisher kennen. Lesen Sie dazu die Gedanken von Pfarrer Ostermayer.
Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Von dort breitet es sich weltweit aus - und kommt auch zu uns.
Am Wochenende ist der 3. Advent. Dazu findet in Binswangen Kinderkirche statt, nicht aber in Gottmannshofen und Wertingen
An jedem Adventssonntag wird in unseren Pfarrkirchen ein Bastelvorschlag für den Advent ausliegen. Ab dem 3. Advent liegt die Bastelanleitung für eine Geschenkebox aus. Die Bastelanleitung gibt es auch hier zum Download.
Die Diözese Augsburg hat nach den neuesten Beschlüssen der Staatsregierung ihre Anweisungen aktualisiert!
Unser Wertinger Seniorenheim St. Klara leidet in diesen Tagen enorm unter den Folgen des Corona-Virus.
Erschreckende Zahlen fordern Hilfe!