Ökumenische Radwallfahrt

Am 9. Juli wird eine ökumenische Radwallfahrt in der Ulrichswoche stattfinden. Von Donauwörth und Weisingen aus geht es am 9. Juli 2022 nach Augsburg. Zwei Routen sind geplant.
Am 9. Juli wird eine ökumenische Radwallfahrt in der Ulrichswoche stattfinden. Von Donauwörth und Weisingen aus geht es am 9. Juli 2022 nach Augsburg. Zwei Routen sind geplant.
Aufgrund von Erkrankung und Urlaub gibt es in dieser Woche einige Änderungen. Nicht alle Gottesdienste können so wie geplant stattfinden. Auch das Pfarrbüro ist nicht durchgehend besetzt. Der für Sonntag geplante "Tag der offenen Tür" wird verschoben.
Das Patrozinium "Mariä Heimsuchung" beruht auf der biblischen Geschichte, wie sich die beiden schwangeren Frauen Maria und Elisabeth begegnen. Beide Frauen spüren: das werdende Leben ist ein Geschenk aus Gottes Hand. Dies kommt auch auf dem Deckengemälde im Altarraum zum Ausdruck.
Die Pfarrei Gottmannshofen feiert den Patroziniumsgottesdienst am Sonntag, 03. Juli 2022, mit einer Abendmesse um 18.30 Uhr. Im Anschluss findet wieder die Segnung für Schwangere statt.
Bereits im vergangenen Jahr war das 100-jährige Jubiläum der Caritas im Bistum Augsburg. Dieses Jubiläum wird nun weiter gefeiert und soll auch in unseren Pfarreien ankommen. Dazu werden Rosen gepflanzt.
Der Frauenbund lädt zu einem meditativen Sommer-Tanzabend ein, am Donnerstag, 30. Juni, um 19:30 Uhr im Pfarrgarten in Wertingen. Referentin ist Angelika Stegmair.
Die Johannifeier der Kolpingsfamilie wird am Samstag, 25. Juni, mit einem Gottesdienst gefeiert. Beginn ist um 18:30 Uhr im Freien vor dem Kolpingkreuz.
An diesem Wochenende finden in den drei Pfarrgemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft wieder Gottesdienste der Kinderkirche statt. Beginn ist jeweils um 10:00 Uhr.
Nach dem Dreifaltigkeitssonntag ist Fronleichnam das nächste wichtige Fest im Jahreskreis. In diesem Jahr wird es -bei entsprechendem Wetter- wieder Prozessionen geben.
Der Dreifaltigkeitssonntag ist der Auftakt für die "normalen" Sonntage nach der Osterzeit, wird also am Sonntag nach Pfingsten gefeiert. Bei dem Fest geht es um ein entscheidendes Geheimnis des Christentums.