Förderverein der Pfarrjugend lädt zum Weinfest ein

- Teaser: Der Förderverein Pfarrjugend Wertingen lädt am 12. Oktober zu einem Weinfest in der Gärtnerei Maximilian Hurler ein. Beginn ist um 19:00 Uhr, Einlass ist um 18:30 Uhr.
Bischof Bertram wird am Samstag, 21. September, im Augsburger Dom Mitarbeiter für den pastoralen Dienst im Bistum Augsburg beauftragen. Darunter ist auch Anna-Maria Maul, die ihre dreijährige Berufseinführung in der PG Wertingen absolviert hat.
In dieser Woche sind die Senioren in Wertingen und Gottmannshofen zu ihren monatlichen Treffen eingeladen. In Wertingen kommen die Senioren zur Martinsstube am Dienstag ins Pfarrheim, und auch in Gottmannshofen findet das Treffen am Dienstag im dortigen Pfarrhof statt. Es gibt ein interessantes Programm und wie immer Kaffee und Kuchen.
Am 12. Oktober findet die Feier der Firmung statt. Erzabt Wolfgang Öxler aus St. Ottilien wird dazu nach Wertingen kommen. Am Sonntag, 22. September, werden in unseren Pfarrgemeinden die Firmbewerber vorgestellt.
Am Samstag, 28. September 2024, lädt der Frauenbund Wertingen zu einem Tagesausflug ein. Ziel ist das Kloster Oberschönenfeld im Landkreis Augsburg. Abfahrt ist um 10:00 Uhr am Wertinger Gymnasium, Rückfahrt gegen 15:30 Uhr.
Am kommenden Freitag, 13. September, findet in der Pfarrkirche Gottmannshofen wieder der Fatimatag statt.
Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren sind am Freitag, 13. September 2024, zu einer Gruppenstunde ins Pfarrheim Wertingen eingeladen. Beginn ist um 16:30 Uhr.
Ab kommenden Freitag startet die herbstliche Serie der "Fire-Abende“. In der Oase hinter dem Wertinger Pfarrheim brennt ab 19:00 Uhr für gut 2 Stunden ein Lagerfeuer und lädt zum Zusammensitzen ein.
Wie bereits mehrfach angekündigt, ist Pfarrreferentin Rita Hilscher seit September im wohlverdienten Ruhestand. Als Pfarreiengemeinschaft möchten wir ihr für die vielen Jahre als Hauptamtliche in unseren Gemeinden Danke sagen. Das geschieht am Sonntag, 15. September 2024, in Wertingen: Zunächst feiern wir um 10:00 Uhr den Pfarrgottesdienst, anschließend erfolgt eine Begegnung im Pfarrheim oder in der Oase – je nach Wetter.