Erntedankaltäre in unseren Pfarrgemeinden

Am ersten Sonntag im Oktober wird das Erntedankfest gefeiert. Dazu gehören traditionell geschmückte Erntedankaltäre. Hier finden Sie Bilder aus unseren Pfarrkirchen.
Am ersten Sonntag im Oktober wird das Erntedankfest gefeiert. Dazu gehören traditionell geschmückte Erntedankaltäre. Hier finden Sie Bilder aus unseren Pfarrkirchen.
Die Sammlung ist am Samstag, 8. Oktober. Die freiwilligen Helfer werden ab 8:00 Uhr unterwegs sein.
Am Samstag, 8. Oktober, kommt hoher Besuch nach Wertingen. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger wird an diesem Tag 49 jungen Menschen das Sakrament der Firmung spenden.
Im Februar 2020 wurde in den Räumen des Wertinger Pfarrbüros einiges erneuert. Ein damals geplanter Tag der offenen Tür war dann durch Corona nicht mehr möglich. Nun möchten wir das mit großer Verspätung nachholen
Im Monat Oktober wird das Rosenkranzgebet besonders gepflegt.
Am kommenden Sonntag, 2. Oktober, wird in den Pfarrgemeinden das Erntedankfest gefeiert. Herzliche Einladung zu den Pfarrgottesdiensten. In der Pfarrei Wertingen und Binswangen werden nach dem Gottesdienst Minibrote gegen eine Spende angeboten.
Bereits zum achten Mal findet die Tiersegnung auf dem Platz vor der Grundschule in Binswangen statt. Am kommenden Samstag, 1. Oktober, um 16:00 Uhr ist es soweit. Ganz egal ob Hunde, Katzen, Vögel, Pferde, Hasen, Schildkröten oder sonstige Tiere, alle sind herzlich eingeladen.
Wir möchten versuchen, interessierte Bewohner der Sinfonie am Sonntag zum Pfarrgottesdienst abzuholen. Vom Wohngebiet Marienfeld / Himmelreich fahren viele Gläubige am Sonntag sowieso zur Kirche.
Im Frühjahr dieses Jahres fanden die Wahlen zum Pfarrgemeinderat statt. Wegen mangelnder Kandidaten konnte in der Pfarrgemeinde Gottmannshofen keine Wahl durchgeführt werden. Wie geht es nun weiter? Lesen Sie hier Gedanken dazu von Pfarrer Ostermayer.
Nach einer längeren Pause trifft sich nun wieder der Wertinger Bibelkreis. Beginn ist um 19:30 Uhr im Altbau des Pfarrhauses (Pfarrgasse 1). Das ersteTreffen ist am Freitag, 23. September, danach geht es wie gewohnt im 14-tägigen Rhythmus weiter. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.