Pfarrer Ostermayer fällt aus

Am 13. Januar wird sich Pfarrer Ostermayer einer Behandlung unterziehen und fällt danach für eine gewisse Zeit aus. Lesen Sie hier seine persönlichen Worte.
Am 13. Januar wird sich Pfarrer Ostermayer einer Behandlung unterziehen und fällt danach für eine gewisse Zeit aus. Lesen Sie hier seine persönlichen Worte.
Die Kollekte am Afrikatag ist die älteste gesamtkirchliche Solidaritätsinitiative der Welt. Sie wird am 6. Januar in unseren Kirchen durchgeführt. Die Zahlen sind erschreckend und dürfen uns nicht unberührt lassen: Über 15 Millionen Menschen sind innerhalb des afrikanischen Kontinents auf der Flucht vor Dürre und Hunger und vor Bürgerkrieg.
Erscheinung des Herrn - Dreikönigstag - Epiphanie - der 6. Januar hat in unserem Sprachgebrauch viele Namen. Hintergrund des Festes ist der Besuch der Sterndeuter beim neugeborenen Kind in der Krippe. Für unsere Pfarreiengemeinschaft findet der zentrale Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Wertinger Stadtpfarrkirche statt. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Kirchenchor Zusamaltheim.
Am Ende eines Jahres richtet sich der Blick zurück auf das vergangene Jahr. Hier gibt es einen Rückblick auf die Zahlen des Jahres 2022.
Der emeritierte Papst Benedikt ist am 31. Dezember 2022 verstorben. Im Augsburger Dom wird Bischof Bertram ein feierliches Requiem feiern. Auch in der Pfarreiengemeinschaft Wertingen gibt es einen Gedenkgottesdienst.
Zum Ende des Kalenderjahres ist es ein guter Brauch, auf das Vergangene zurückzublicken. Pfarrer Rupert Ostermayer nutzt diesen Rückblick zum Danke sagen.
Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Am 31. Dezember, dem Tag des Heiligen Silvester, schauen wir zurück auf das vergangene Jahr und bitten Gott um seinen Segen für das neue Jahr, das vor uns liegt.
Nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie werden im kommenden Jahr wieder - wie gewohnt - Sternsinger von Haus zu Haus ziehen. In allen drei Pfarrgemeinden wird die Aktion durchgeführt. Erstmals können in diesem Jahr Sternsinger "gebucht" werden.