Jahresrechnung Wertingen 2020

Die Jahresrechnung der Katholischen Kirchenstiftung St. Martin für das Jahr 2020 liegt zur Einsichtnahme bereit.
Die Jahresrechnung der Katholischen Kirchenstiftung St. Martin für das Jahr 2020 liegt zur Einsichtnahme bereit.
Der Pfarrhof in Gottmannshofen steht in unmittelbarer Nachbarschaft zur Pfarrkirche. Die Wohnung im Obergeschoss des Pfarrhofes in Gottmannshofen ist ab sofort zu vermieten.
Einmal im Jahr findet ein gemeinsamer Ausflug der Gottmannshofer Senioren statt. In diesem Jahr geht es am Donnerstag, 28. Juli 2022, nach Ochsenhausen.
Im August machen auch die Mitarbeiter im Pfarrbüro Urlaub. Doch nicht alle zur gleichen Zeit. Als Vertretung für Pfarrer Ostermayer kommt ein bekanntes Gesicht nach Wertingen: Pater Linto.
Die Steuerungsgruppe Fair Trade Binswangen lädt zusammen mit dem Verein ,,Solidarität für eine Welt“ Wertingen zu einem Vortrag ein. Am Donnerstag, 21.07.2022, um 20:00 Uhr geht es im Schillinghaus in Binswangen um das Thema ,,Kleine Hände-Großer Profit. Kinderarbeit."
Eine besondere Gottesdienstform für Jugendliche ist das "Pray and Chill". Am 30. Juli wird dieser Gottesdienst zum ersten Mal stattfinden. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Ein Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen hat schon eine längere Tradition in der PG Wertingen. Nun sind die Angehörigen und Freunde der Verstorbenen der letzten 3 Monate zu einem Gottesdienst in die Stadtpfarrkirche Wertingen eingeladen.
Im Anschluss an den Pfarrgottesdienst am Sonntag um 18:30 Uhr in Gottmannshofen wird wieder eine Fahrzeugsegnung stattfinden.
"Ich bin der Weg" - dieses Jesus-Wort aus dem Johannes-Evangelium wird am sechsten Abend der ökumenischen Bibelserie betrachtet. Beginn ist am kommenden Donnerstag, 21. Juli, um 19:00 Uhr am Pfarrheim Wertingen.
Im Rahmen der Firmvorbereitung findet am Samstag, 16. Juli, um 21:00 Uhr ein Gottesdienst am Lagerfeuer statt. Passender Ort dafür ist die Oase beim Wertinger Pfarrheim. Zum Gottesdienst sind selbstverständlich alle weiteren Interessierten aus unserer Pfarreiengemeinschaft herzlich eingeladen.