Palmbuschen und Osterkerzen

Es sind wichtige Symbole im Jahreskreis: Palmbuschen und Osterkerzen. Trotz den besonderen Umständen sollen diese für die Gläubigen zur Verfügung stehen.
Es sind wichtige Symbole im Jahreskreis: Palmbuschen und Osterkerzen. Trotz den besonderen Umständen sollen diese für die Gläubigen zur Verfügung stehen.
Der 5. Fastensonntag wird traditionell als MISEREOR-Sonntag begangen. In diesen Tagen besinnen sich viele Menschen in unserer Gemeinde auf den Wert des Zusammenhaltens und der Solidarität. Die Folgen des Corona-Virus treffen auch die MISEREOR-Fastenaktion, da die Kollekte eine existenzielle Säule der MISEREOR-Projekt-Arbeit ist.
Papst Franziskus hat angesichts der aktuellen Lage angekündigt, am Freitag um 18:00 Uhr einen Gebetsgottesdienst auf dem Petersplatz zu leiten. Dieser ist mit einer eucharistischen Anbetung und dem Sondersegen "Urbi et Orbi" verbunden. Der Gottesdienst wird live im Fernsehen durch den BR, auf ARD Alpha und bei Vatican News übertragen.
Das Bistum Augsburg hat angeordnet, ab Mittwoch, 18. März, bistumsweit die Pfarrbüros auf unbestimmte Zeit für den Publikumsverkehr zu schließen. Telefonisch bleibt das Pfarrbüro aber weiterhin besetzt.
Das Bistum Augsburg stellt ab sofort die Feier von allen öffentlichen Gottesdiensten, d.h. Eucharistiefeiern und alle anderen liturgischen Feiern, an allen Orten auf seinem Gebiet ein. Diese Regelung gilt vorerst bis Freitag, 03. April 2020.
Für alle Gottesdienste gilt ab sofort, dass die Zahl der Teilnehmenden auf maximal 100 Personen beschränkt ist. Dies hat das Bischöfliche Ordniariat heute am frühen Abend mitgeteilt. Diese Regelung gilt für sämtliche Gottesdienste, auch Beerdigungen. Es wird dringend darum gebeten, diese Regelung zu beachten.
Die kirchlichen Schutzmaßnahmen vor dem Corona-Virus haben nun folgende Auswirkungen auf das Gemeindeleben: Alle Versammlungen, Sitzungen, Konferenzen und ähnliche Zusammenkünfte sind vorerst (bis 19. April) abgesagt. Ausgenommen von dieser Weisung sind derzeit die liturgischen Feiern in den Kirchen - mit einigen Einschränkungen.
Im Rahmen seiner Neuvorstellung kam der neugewählte Kolping-Präses Wilhelm Kretschmer nach Wertingen.
An drei Mittwochen während der Fastenzeit sind die Schülerinnen und Schüler der Grundschule zur Frühschicht eingeladen. Thema in diesem Jahr ist: Die Bibel - unser Schatz. An diesen Mittwoch geht es los.
Im Rahmen der Filmexerzitien wird am Montag, 9. März, der Film "Luther" gezeigt. Beginn ist um 19:00 Uhr im Wertinger Pfarrheim.